
ERSTE HILFE FINDEN SIE HIER:
ADHS – Erfolgreiche Strategien
für Erwachsene und Kinder
Broschiert, 279 Seiten, Verlag: Klett-Cotta, 10 Auflage 2021, ISBN 3-608-98048-2
ADHS ist eine besondere Art zu sein. 5 % der Bevölkerung in Mitteleuropa haben diese Besonderheit, die erst einmal eine Normalvariante menschlichen Seins darstellt und die an auch als neurodivers bezeichnet werden kann. Erst bei deutlicher Ausprägung der ADHS-Symptome oder der Entwicklung von Begleiterkrankungen wird ADHS behandlungsbedürftig. Die meisten Betroffenen haben schon jahrelange Behandlungen hinter sich und viele Diagnosen wie ADHS. Burnout, Borderline etc. Für sie ist es besonders frustrierend , dass all ihre Bemühungen bisher nicht erfolgreich waren.
Die Symptome: Konzentrationsstörungen, Sprunghaftigkeit, schnelle Stimmungswechsel, impulsives Verhalten, schlechte Selbstorganisation, nicht in die Gänge kommen und Selbstzweifel werden meist nicht richtig zugeordnet. ADHS braucht eine besondere Diagnostik und auch eine störungsspezifische Behandlung.
Wenn ADHS richtig erkannt und behandelt wird, dann kann das eine große Hilfe sein und viele Erklärungen für die bisherigen Misserfolge geben. Für Betroffene ist es unglaublich wichtig sich selbst in ihrer Besonderheit besser zu verstehen und Strategien an die Hand zu bekommen mit denen sie ihre ADHS Symptome besser in den Griff bekommen können.
ERSTE HILFE FINDEN SIE HIER:
ADHS – Erfolgreiche Strategien
für Erwachsene und Kinder
Broschiert, 279 Seiten, Verlag: Klett-Cotta, 10 Auflage 2021, ISBN 3-608-98048-2
ADHS ist eine besondere Art zu sein. 5 % der Bevölkerung in Mitteleuropa haben diese Besonderheit, die erst einmal eine Normalvariante menschlichen Seins darstellt und die an auch als neurodivers bezeichnet werden kann. Erst bei deutlicher Ausprägung der ADHS-Symptome oder der Entwicklung von Begleiterkrankungen wird ADHS behandlungsbedürftig. Die meisten Betroffenen haben schon jahrelange Behandlungen hinter sich und viele Diagnosen wie ADHS. Burnout, Borderline etc. Für sie ist es besonders frustrierend , dass all ihre Bemühungen bisher nicht erfolgreich waren.
Die Symptome: Konzentrationsstörungen, Sprunghaftigkeit, schnelle Stimmungswechsel, impulsives Verhalten, schlechte Selbstorganisation, nicht in die Gänge kommen und Selbstzweifel werden meist nicht richtig zugeordnet. ADHS braucht eine besondere Diagnostik und auch eine störungsspezifische Behandlung.
Wenn ADHS richtig erkannt und behandelt wird, dann kann das eine große Hilfe sein und viele Erklärungen für die bisherigen Misserfolge geben. Für Betroffene ist es unglaublich wichtig sich selbst in ihrer Besonderheit besser zu verstehen und Strategien an die Hand zu bekommen mit denen sie ihre ADHS Symptome besser in den Griff bekommen können.
Praxis München
In München finden Sie uns in der Arabellastr. 17 im 4. Stock (LMC)
Praxis Aschaffenburg
In Aschaffenburg finden Sie uns in der Herrleinstr. 43 im 1. Stock