06021 22169 mail-an-praxis@gmx.de

Bücher

ERSTE HILFE FINDEN SIE HIER:

ADHS - Erfolgreiche Strategien für Erwachsene und Kinder

Verlag: Klett-Cotta, Broschiert
294 Seiten
11. Auflage 2023 - völlig überarbeitet
ISBN: 978-3-608-98756-0

ADHS ist eine besondere Art zu sein.  5 % der Bevölkerung in Mitteleuropa haben diese Besonderheit, die erst einmal eine Normalvariante menschlichen Seins darstellt und die an auch als neurodivers bezeichnet werden kann. Erst bei deutlicher Ausprägung der ADHS-Symptome oder der Entwicklung von Begleiterkrankungen wird ADHS behandlungsbedürftig. Die meisten Betroffenen haben schon jahrelange Behandlungen hinter sich und viele Diagnosen wie ADHS. Burnout, Borderline etc. Für sie ist es besonders frustrierend , dass all ihre Bemühungen bisher nicht erfolgreich waren.

Die Symptome: Konzentrationsstörungen, Sprunghaftigkeit, schnelle Stimmungswechsel, impulsives Verhalten, schlechte Selbstorganisation, nicht in die Gänge kommen und Selbstzweifel werden meist nicht richtig zugeordnet. ADHS braucht eine besondere Diagnostik und auch eine störungsspezifische Behandlung.

Wenn ADHS richtig erkannt und behandelt wird, dann kann das eine große Hilfe sein und viele Erklärungen für die bisherigen Misserfolge geben. Für Betroffene ist es unglaublich wichtig sich selbst in ihrer Besonderheit besser zu verstehen und Strategien an die Hand zu bekommen mit denen sie ihre ADHS Symptome besser in den Griff bekommen können.

Der ADHS-Ratgeber für den Alltag

2025

168 Seiten, kartoniert

ADHS verstehen und den Alltag bewältigen

Über 3 Millionen Betroffene allein in Deutschland
Hoher Leidensdruck: viele Betroffene suchen Rat und Hilfe
Autorin ist Spezialistin auf dem Gebiet und hat jahrzehntelange Erfahrung – als Ärztin und als Betroffene

Chaos, unkontrollierte Gefühlsausbrüche und Vergesslichkeit sind nur einige Problembereiche, die bei ADHS auftreten können. Die Autorin vermittelt ganz gezielt Lösungsstrategien und gibt Rat für die Betroffenen, aber auch für die Menschen in ihrem Umfeld, die nicht selten mit Unverständnis auf die Symptome dieser Störung reagieren. Das Buch motiviert alle Betroffenen, sich ihrer Störung zu stellen, sie zu akzeptieren und zeigt, wie sie das Beste aus ihrer Situation machen. Denn ADHS hat durchaus auch positive Facetten, die zu nutzen man lernen kann.

Ein Buch, das den Betroffenen Mut macht, konkrete Hilfen aufzeigt und insgesamt zu einer höheren Akzeptanz von ADHS in unserer Gesellschaft beiträgt.

Astrid Neuy-Lobkowicz, Habe ich AD(H)S? …und wenn ja, was mache ich Gutes draus?

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH; 1. Edition (4. September 2023)
Taschenbuch‎ 240 Seiten
Abmessungen ‏ : ‎ 13.6 x 2 x 21 cm
ISBN ‎ 3-833-89011-8

 

AD(H)S bei Erwachsenen? Wurde bisher kaum erkannt, noch seltener diagnostiziert und vor allem in seiner Bedeutung vollkommen unterschätzt. Tatsächlich leiden 50-60 % der als Kind von AD(H)S Betroffenen auch im Erwachsenenalter noch unter den typischen und weniger typischen Symptomen, die sie in ihrer Lebensgestaltung mitunter erheblich beeinträchtigen. Viele können den Scheinwerfer ihrer Aufmerksamkeit nicht lange fokussieren und sind leicht ablenkbar. Hinzu kommen Symptome wie Hyperaktivität, Verträumtheit und fehlende Impulskontrolle. Dieser Ratgeber holt AD(H)S endlich aus der zu klein gewordenen Nische, denn längst ist klar: Die Betroffenen sind viele und mit diesem Buch erhalten sie eine wirksame Anleitung zur Selbsttherapie.

ADHS kompakt

2025, 220 Seiten, kartoniert

Diagnostik und Therapie für Klinik und ambulante Praxis

Für eine flächendeckende Behandlung von ADHS

Aktuelles Thema: ADHS Patient:innen finden keine Behandlungsplätze
auch für kassenärztliche Bedingungen geeignet
Gegen den Mangel an behandelnden Ärzt:innen und Therapeut:innen
Für flächendeckende Behandlung von ADHS

Über 3 Millionen Menschen in Deutschland leiden an ADHS. Doch die meisten bekommen keine Diagnostik und Behandlung, da viele niedergelassene Ärzt:innen und Therapeut:innen sich entweder nicht auskennen oder von Terminen überrannt werden. Dabei ist jeder fünfte bis siebte Patient, der sich bei Psychiater:innen oder Therapeut:innen vorstellt, von ADHS betroffen. Erkennt man das nicht, bleibt Betroffenen eine wirksame störungsspezifische Behandlung vorenthalten und häufige Begleiterkrankungen (z. B. Depression, Ängste oder Sucht) können nicht ausreichend behandelt werden.

Dieses Buch ermöglicht es, kompakt, schnell und unter kassenärztlichen Vorgaben, ADHS-Patient:innen in ihrer Besonderheit zu verstehen, ADHS zu diagnostizieren und störungsspezifisch zu behandeln und dem Mangel an behandelnden Ärzt:innen und Therapeut:innen entgegenzuwirken.

Weibliche AD(H)S: Wie Frauen mit AD(H)S erfolgreich, selbstbewusst und stabil leben können

Kösel-Verlag; 2. Edition (27. März 2024)
Broschiert 256 Seiten
Abmessungen ‏ :13.6x 2.3 x 21.4 cm
ISBN-10: ‎ 3466348110
ISBN-13 : ‎ 978-3466348114

In diesem Buch wird erklärt, was eine weibliche AD(H)S auszeichnet und wie betroffene Frauen trotz ihrer oft späten Diagnose und häufiger Fehlbehandlungen ein gelingendes und erfülltes Beziehungs-, Familien- und Arbeitsleben führen, zur Ruhe finden und Erschöpfung vorbeugen können. Es gibt Antworten auf die Fragen wie man mit weiblicher AD(H)S im Alltag gut leben kann, was es bedeutet, eine AD(H)S-Frau zu sein und wie man als solche zu mehr Stärke und Organisation findet.

Die Leserinnen lernen Wissenswertes über die neurologischen Besonderheiten von AD(H)S, auftretende Begleiterkrankungen, die Gefühlswelt von AD(H)S-Frauen – u.a. Selbstwertgefühl, Impulsivität, Stressbewältigung – sowie den neuesten Stand der leitliniengerechten Therapie und Medikation. Außerdem vermittelt die Autorin konkrete Tipps für den Alltag aus ihrer langjährigen Arbeit mit AD(H)S-Frauen.


 

Buch My ADHS.COMMy ADHS.com

von Adam Alfred, Stefanie Eiden, Klaus Werner Heuschen, Astrid Neuy-Bartmann

Broschiert, 204 Seiten
1. Auflage
ISBN: 978-3-9813333-0-5
22 x 17 cm
Preis € 22,95

Hier Buch bestellen

ADHS tritt nicht nur im Kindes- und Jugendalter auf, sondern zieht sich häufig wie ein roter Faden durch das Leben von Betroffenen. Im Jugendlichen- und Erwachsenenalter können sich die Symptome wandeln und werden dann oft nicht mehr der ADHS zugeordnet. Unerkannt kann ADHS dann aber wie ein Geist sein und durchs Leben spuken und dort Ursache für Misserfolge, Beziehungskonflikte und Organisationsprobleme sein. ADHS ist zunächst eine besondere Art zu sein mit vielen Stärken, aber auch Schattenseiten. Für jeden Betroffenen ist es wichtig, ADHS und deren Auswirkungen gut zu kennen, um Strategien im Leben zu entwickeln, die Stärken der ADHS zu nutzen und die Schwachpunkte auszugleichen. Es geht darum die ADHS zu einem guten Geist zu machen und einen eigenen guten Weg für diese besondere Art zu sein zu finden. Wir haben das Buch für die Altersgruppe 14 Jahre bis Mitte 20 geschrieben und dabei besonders darauf geachtet das Buch kurz, gut verständlich und mit viel Humor zu schreiben und mit vielen praktische Tipps für den Alltag zu versehen.

 


 

Buch Lernen im Spiel Mit neuen MediaenLernen im Spiel – mit neuen Medien: Wie Computerspiele das Lernen fördern können

Broschiert 148 Seiten
16,9 x 22,1 cm
oder als E.Book
ISBN 978-3848260386
Preis € 22,95 / 14,99 (E-Book)

Hier Buch bestellen

Kinder wollen lernen! Ihre natürliche Neugier macht sie zu kleinen Forschern. Nur wenn es um die Schulaufgaben geht, scheint ihr Wissensdurst oft viel zu schnell gestillt. Lernerfolge und gute Schulbildung aber gelten als die wichtigsten Voraussetzungen für den Start in das Berufsleben. Lernpsychologische Erkenntnisse gewinnen daher immer mehr an Bedeutung. Auf ihnen beruht die Entwicklung neuer, hochwirksamer Lernmethoden. Computer-Lernspiele können durchaus dazugehören.

Allgemeinverständlich erklärt das vorliegende Buch, wie unser Gehirn beim Lernen funktioniert, was Psychologen heute über die Fähigkeit des Lernens wissen und welche Bedeutung das Spielen in der Entwicklung von Kindern hat.Von diesen Grundlagen ausgehend wird der Nutzen lern- und entwicklungspsychologischer Konzepte für das Lernen im Alltag wie für das Konzipieren eines Computer-Lernspiels deutlich.

Die meisten Kinder mit einer Aufmerksamkeits-/Hyperaktivitätsstörung (AD/HS) leiden gerade auch unter Lernschwierigkeiten. Das Buch bietet eine Zusammenfassung diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten in Bezug auf AD/HS und zeigt Einsatzmöglichkeiten von moderner Lernsoftware beim Unterrichten von AD/HS-Kindern auf.
Woran erkennt man ein gutes Lernspiel? Verschiedene medienpädagogische Kriterien werden aufgeführt, auch Medienverhalten und mögliche Gefahren von Computerspielen werden thematisiert. Anhand ausgewählter Beispiele stellt das Buch abschließend die heute auf dem Markt befindliche Lernsoftware vor. Übersicht und Bewertung basieren auf langjähriger Erfahrung der Autoren mit Lernschwierigkeiten von Kindern und Jugendlichen.

Wenn Kindern das Lernen schwerfällt, brauchen sie Begleitung. Mit diesem Band hoffen wir, all jene unterstützen zu können, die sich dieser Aufgabe angenommen haben. Denn alles Spielen bedeutet: Fähigkeiten und Kenntnisse zu erwerben, anzuwenden, einzusetzen, zu erweitern, mitzuteilen und zu vertiefen – all das geht am besten mit viel Spaß und wenig Druck.

 


 

Buch Lernen mit ADHS in der SchuleLernen mit AD/HS – in der Schule

broschiert, 176 Seiten
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3732240258
18,9 x 24,6 cm

Hier Buch bestellen

Wenn Kindern das Lernen schwerfällt, brauchen sie Begleitung – das gilt umso mehr für diejenigen, die am Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom (AD/HS) leiden. Auch sie haben eine natürliche Neugier, große Lust am Erforschen der Welt und unterscheiden sich darin nicht von anderen Kindern und Jugendlichen. Doch im Schulalltag haben AD/HS-ler aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften häufig große Schwierigkeiten.

Begriffe wie „Faulheit“, „Dummheit“ oder „Ungezogenheit“ sind hier gänzlich unangebracht – sie gehen an der Wirklichkeit von AD/HS vorbei und können den Betroffenen nicht gerecht werden. Denn um sich ihren Fähigkeiten entsprechend entwickeln zu können, wie es das Recht aller Kinder ist, brauchen sie sinnvolle Unterstützung. Einen Teil der Verantwortung dafür tragen die Lehrkräfte, denen sie während ihrer Schullaufbahn begegnen.Doch auch für Pädagogen birgt jeder Schultag mit AD/HS große Herausforderungen! Sie lassen sich leichter annehmen, wenn man mit den Hintergründen der Symptome vertraut ist, sie im Zusammenhang mit dem Lernen und der speziellen Situation ‚Schule‘ betrachten kann und Möglichkeiten zu handeln kennt.

In Teil I des vorliegenden Buches werden daher zunächst die neurologischen und psychologischen Hintergründe des Lernens dargestellt, die Symptomatik und Therapie der AD/HS erläutert und anhand von Beispielen gezeigt, welche Schwierigkeiten sich im Schulunterricht typischerweise ergeben. In den praxisorientierten Teilen II und III regen anschließend drei erfahrene Lehrkräfte dazu an, das Lernen aus Perspektive der betroffenen Schülerinnen und Schüler zu betrachten, und bieten eine Reihe von praktischen und bewährten Hilfestellungen für den Unterricht sowohl in der Primar- als auch in der Sekundarstufe. Diese kommen nicht nur Schülerinnen und Schülern mit AD/HS zugute sondern allen Mitgliedern der Lerngemeinschaft, erleichtern dem Einzelnen wie der ganzen Klasse das erfolgreiche Lernen – und schützen nicht zuletzt auch die Lehrkraft vor Erschöpfung.

Die Autoren arbeiten seit Jahren intensiv in verschiedenen Bereichen der AD/HS-Diagnostik, der Betreuung und Förderung betroffener Kinder und Jugendlicher. Mit dem vorliegenden Buch wenden sie sich speziell an Lehrer im Berufsalltag.

 


 

ADHS PraxishandbuchAD/HS-Praxishandbuch

Ein praktischer Leitfaden für Kinder und ihre Eltern, Jugendliche, Erwachsene, Lehrer und Therapeuten
von Adam Alfred, Stefanie Eiden, Klaus Werner Heuschen, Astrid Neuy-Bartmann, Ulrich Rothfelder

Broschiert, 225 Seiten
2. Auflage 2013
ISBN: 978-373 224 868 1
22 x 17 cm
Preis € 22,95

Hier Buch bestellen

Lesermeinungen aus Amazon.de:

„Wer ein Kind mit Aufmerksamkeitsdefizitstörung bzw. Hyperaktivität (ADS bzw. AD/HS) hat, weiß, wie belastend dieses problematische Verhalten sich auf den Schulerfolg und sehr häufig auch auf das Familienleben auswirkt. Aus der Flut von Veröffentlichungen zu diesem Thema ragt dieses AD/HS-Praxishandbuch heraus. Die Herausgeber und Autoren – ein Team aus Psychologen und Ärzten um die Münchener kinderpsychiatrische Praxis Dr. Adam Alfred und Klaus-Werner Heuschen schöpfen aus langjähriger Erfahrung mit zahlreichen Patienten…..“

„Das Buch ist sehr detailliert und lässt kein relevantes Thema der ADHS-Therapie aus. Sehr viele Infos aus dem Praxisalltag basierend auf der Erfahrung der Autoren. Meiner Meinung nach eines der besten Bücher zum Thema ADHS und dabei noch recht günstig….“

„Dieses Buch ist unser Lebensretter. Nachdem ich die anderen guten Empfehlungen gelesen habe, entschloss ich mich auch dieses Buch auszuprobieren. Es ist unser erstes Buch dieser Art aber ich bin uebergluecklich es gekauft zu haben. Da wir im Ausland wohnen ist es leider unheimlich schwer nuetzliche Informationen zu diesem Thema zu bekommen. Dieses Buch hat unsere Vermutungen sofort bestaetigt. Es erklaert kurz und buendig aber ausfuehrlich genug die grundlegensten Themen und macht wirklich Mut und Hoffnung. Ich weiss nicht, was wir ohne es machen wuerden, es schien schon eine auswegslose Katastrophe. Ich habe nach dem lesen der ersten 4 Seiten fast geweint. Ich bin so dankbar fuer dieses Buch, ich kann es nur jedem empfehlen….“

 


 

AD/HS Spots – ein Lernprogramm für Erwachsene mit AD/HS

Buch und DVD ADHS SpotsAD/HS bei Erwachsenen ist ein bisher noch wenig bekanntes und häufig unerkanntes Krankheitsbild – dabei sind 2–4% der Erwachsenen betroffen. Oft wird die Diagnose bei Kindern gestellt, und während sich ihre Eltern mit der Symptomatik beschäftigen, erinnern sie sich häufig daran, dass sie als Kind ganz ähnlich waren…

Den Film auf der beiliegenden DVD haben wir gemacht, damit sich erwachsene AD/HS-ler und ihre Angehörigen auf unkomplizierte Weise über AD/HS informieren können: Einen Film zu sehen, erleichtert Ihnen vielleicht den Zugang zu diesem nicht gerade einfachen Thema. Möglicherweise erkennen Sie sich in der einen oder anderen Figur unserer Filmszenen wieder?

Der Film stellt AD/HS-typische Konflikt- und Problemsituationen des Alltags dar, ohne Betroffene bloß stellen zu wollen: Anhand der Szenen zeigen wir leicht umsetzbare Strategien zur Vermeidung von Konflikten auf und geben Tipps für einfache Lösungswege. Mit Hilfe des Begleitbuchs können Sie Ihr Verständnis der Zusammenhänge vertiefen: Hier finden Sie detaillierte Informationen zu den Hintergründen der AD/HS, in deren Zusammenhang die Problematik jeder Filmszene und die geeignete Lösungsstrategie erläutert wird.

ISBN:978-3-9813333-9-8

Hier als Buch bestellen

oder: